Donnerstag, 25. August 2005

Angela Merkel in Erfurt ...

... die Besuche von Angela Merkel in Erfurt und Gerhard Schröder in Jena möchte ich zum Anlass meines ersten PolitBlog's nehmen.

Der Auftritt unseres Kanzler in Jena war durch seine Person geprägt, nicht durch Inhalte. Persönlich ist mir der Mann sehr sympatisch. Er war auch nicht müde immer wieder zu sagen, daß, von wem auch immer, Fehler gemacht wurden, aber doch alles Nötige auf Kurs gebracht wurde. Das klingt gut !!! Da brauchen wir ja nur noch warten bis die Reformen greifen und eine Akzeptanz gegenüber Staatsverschuldung, Bürokratie und Steuerchaos zurück kehrt. Oder wir warten einfach auf das allseits beliebte und oft prognostizierte Wirtschaftswachstum ... egal, die Show war nicht schlecht. Knapp 6000 Menschen drängten sich auf dem Jenaer Markt.






Mit soviel Zuspruch wurde Angela Merkel in Erfurt nicht begrüßt auch wenn einige Jubel-Unionisten tapfer die Stellung hielten. Eröffnet durch Dieter Althaus folgte nach kurzer "Wir - bringen - den - Osten - nach - vorn" - Propaganda eine sehr starke, ausführliche und kämpferische Rede. Ganz offen wurde das Thema Umsatzsteuererhöhung angesprochen und auch strukturell begründet, nämlich mit sinkender Einkommenssteuer - im Einzellfall sicher eine zusätzliche Belastung - mit Blick auf ein stark veränderte Geselschaftsstruktur aber in jedem Fall unumgänglich. Zu dem Thema kann ich dem geneigten Leser das Buch "Die deformierte Gesellschaft" von Meinhard Miegel empfehlen oder auch ausleihen.





Im Moment läuft Sabine Christiansen im Fernsehen. Lafontaine streitet mit Merz und läßt sich von diesem zum Deppen machen. Meiner Meinung nach ist er auch einer. Dem Sachverstand des Herrn Merz hat er außer dem 140 Jahre alten Marx'schen Populismus nichts entgegen zu setzen

Am 04.09. um 20.30 kommt das Kanzler-Duell im Fernsehen. Einfach die Glotze einschalten, es wird auf allen Kanälen übertragen. Ein Special zum Thema Bundestagswahl bietet zum Beispiel das Online-Angebot der Tagesschau, neuerdings auch auf meiner Startseite,wie auch N-TV,Der Spiegel ... und auch die meisten anderen Online-Angebote der Zeitschriften.

Und ein unbedingtes Muss ist natürlich der Wahl-O-Mat. Anhand von 30 Fragen wird die Partei angezeigt, deren Programm der eigenen Meinung am nächsten kommt.

So, meine Community ... am Wochenende ist Kirmes in Eichicht. Da bin ich natürlich dabei... den nächsten Blog werd ich dann der Kirmes widmen :-)

Vergeßt nicht ins Gästebuch zu schreiben oder ein Rezept zu hinterlassen.

Grüße, Dietzi

Dienstag, 23. August 2005

Highfield Open-Air ...




(Das Bild habe ich in der OTZ gefunden - da ist der kleine Franz abgelichtet.)


Was gehört eigentlich zu einem rundum gelungen Festival?

Musik natürlich - und davon gab es zum Highfield natürlich reichlich. Jeder hat hier seine Favoriten aber einige Bands will ich doch kurz erwähnen ...



"The Hives" und "Incubus" waren die Headliner am Freitag. Gerade die Hives waren richtig cool und hatten im Flugzeug noch schnell ein paar Fetzen Deutsch gelernt. Die Musik ging einfach nur ab. Incubus war wohl eher was für die Mädels, denn es galt wohl irgendeinen Schönling auf der Bühne zu entdecken. Die Musik war zum Glück auch laut genug um bei einem anständigen, ordentlichen, sauberen, gepflegten, kühlen Pilsener den Abend in den hinteren Reihen ausklingen lassen zu können :-)




Die erste Überaschung am Samstag waren die "Blood Brothers" . Ein Geschrei in den höchsten Tönen gepaart mit krasser E-Gitarre - sehr Interessant. "Fort Minor" mit dem lustigen Onkel Mike von Linkin Park wären da eher erholsam - Hip-Hop-DJ-Gededdel ist eher nichts für mich, aber die Stimmung war trotzdem ganz ordentlich. Die H-Blockx hab ich leider verpennt, aber das war echt nötig ...

"Silbermond" waren weitaus Rockiger als vermutet. Neben den Radio-Balladen haben die ziemlich rockige Sachen im Repartoire. Warscheinlich waren der Gitarrist und der Bassist mal in einer Harcore-Metall-Combo.

"Queens of the Stoneage" waren mein ersehnter Gig auf dem Highfield. Es war einfach unglaublich, das beste von drei Alben in bester Qualität - ein echter Musik-Meister. Das muss man erlebt haben.
Die "Foo Fighters" hab ich wieder nur aus der Ferne genossen ... was aber nicht heißt das sie nicht phantastisch waren, echte Profies eben.




Der Sonntag ist mir besonders durch "Madsen", "Farin Urlaub" und "Social Distortion" in Erinnerung. Bei endlich sonnigen Wetter waren Madsen genau richtig um sich einfach mal hinzulegen und zu genießen. Das ist nach 2 Tagen auf den Beinen auch sehr nötig. Farin ist nicht so meine Musik aber auf jeden Fall eine coole Show und lustiger Typ mit netten Mädels in der Band. Social Distortion sind ja echte Legenden, so richtige Rock-Opas ... einfach irre. Harte Riffs und trotzdem Melodie - der Onkel war selbst begeistert von der Athmosphäre. Es war wohl seit 8 Jahren das erste Konzert in Europa - cool was?


Garniert wurde das ganze durch viel Grillen, lieterweise Mezzo-Mix und einer Woodstock-ähnlichen Schlammschlacht auf dem Zeltplatz.
Und was wäre das Highfield ohne schlimmste Sanitärverhältnisse :-)



Aber am schönsten ist natürlich mit Freunden zu quatschen und überhaupt mal dem Alltag zu entfliehen :-) Freu mich schon wieder auf das Highfield 2006.

So noch ein schneller Verweis auf wichtige Themen rund um die Bundestagswahl:

Am Freitag kommt Angie nach Erfurt ... da gehe ich hin. Der Schrödi war nähmlich auch schon ganz nett ...
Und die "Süddeutsche" hat den "Bundes-Dance" ins Netz gestellt ... mal ganz witzig ...
Außerdem geht am 26.08. der Wahl-O-Mat online.

Wenn ihr unten auf <<>> klickt könnt ihr was zu meinem Blog ergänzen - würde mich freuen, wenn ein kleines Forum entsteht ...

Also bis bald

Der Dietzi

Donnerstag, 18. August 2005

Eine neue Ära beginnt ...


Hallo meine Freunde,

... und ich meine nicht die Bundestagswahl, welche ihre Schatten vorraus wirft. Ich habe beschlossen endlich etwas über mich auf meiner Homepage zu schreiben. Eine Photogallerie ist noch im Entstehen, aber beginnen möchte ich mit diesem "Blog". Das steht eigentlich für Web-Log, genaueres findet man bei Wikipedia.




Von Zeit zu Zeit werde ich mal aus meinem Leben berichten, sodass im Laufe der Zeit ein kleines Tagebuch entsteht. Da bietet sich dann nächste Woche das Thema Highfield Open-Air direkt an ...

Und dank Barczi hab ich en neues Hobby entdeckt: SuDoKu !!! einfach phantastisch - neben Diplom, Sport, Homepage & Kultur mein liebster Zeitvertreib - unbedingt mal ausprobieren.

So reicht für heute
Liebe Grüße

Dietzi