Sonntag, 30. Oktober 2005
Schokolade Dill & grüner Pfeffer ...
Meine Diplomarbeit ist jetzt offiziell angemeldet. Jetzt muss ich noch schnell ein paar Gedanken zu Papier bringen und dann ist aber endgültig Schluss. Na ehrlich gesagt wird es wohl noch ein bisschen dauern - ich kann mir nicht vorstellen wie andere das ganze in 2 Wochen abhandeln ... Anschließend noch eine kurze Bewerbungstournee und ich hoffe, dass ich meine Berufung finde.
Am Dienstag besuche ich den neuen IKEA in Erfurt. Der soll ja doppelt so groß sein wie der in Leipzig. Ich werd mal ein paar Bilder schießen...
Müntefering und Stoiber haben schon keine Lust bei einer großen Koalition konstruktiv mitzuwirken. Das kann ja nichts werden - von wegen Regierungsauftrag des Volkes ... diese Kompromisslösung hat keiner gewollt. Ich bin daher schon mal für Neuwahlen! Obwohl ohne Stoiber kann man bestimmt gleich ganz anders verhandeln. Wenn die SPD nur selbst nicht in der Krise wäre. Oder noch mal über Jamaika nachdenken?
So, genug gebloggt für heute!
Bis bald
Dietzi
Montag, 17. Oktober 2005
Nur mal so ...
Ich kann wieder einen Kinofilm empfehlen: SIN CITY ... der Film beruht auf einem Comic und handelt von dem alten Spiel von Gut gegen Böse. Dank Quentin Tarantino sind jedoch auch die Guten extrem brutal. Ein nettes Gemetzel. Alle, die Kill Bill gut fanden, werden den Film lieben. Bei diesem schönen Herbstwetter hab ich mit dem Fahrrad wieder eine neue Ecke in Jena entdeckt: Kunitz, ein kleinster Ort am Rande der Stadt im Nord-Osten gelegen. Ein netter älterer Herr hat mir noch ein Bier verkauft und das ist natürlich besonders symphatisch. Ein schönes Ausflugsziel.

Kennt ihr schon "Das Vierte" ? Ein neuer Fernsehsender, auf dem zweimal täglich Knight-Rider läuft :-) Und der IKEA in Erfurt hat eröffnet. Da schau ich bestimmt vorbei und werd mal mit dem in Leipzig vergleichen. Dei offizielle Eröffnung ist dann am Mittwoch. Prof. Stephen Hawking ist gerade bei Beckmann. Für sein Krankheit ist er ja bereits doppelt so alt wie zu erwarten wäre. Daß der noch keinen Nobel-Preis bekommen hat ...
Also bis bald
Grüße, Dietzi
Montag, 10. Oktober 2005
Angela Merkel wird Kanzlerin ...
... das ist mit Sicherheit nicht jedem Recht, aber ich hab nichts gegen die Frau Merkel. Obwohl der Herr Schröder im Fernsehen sympathischer erschien fand ich ihn wenig authentisch, sehr oberflächlig und zu selbstsicher. Die Frau Merkel hat jedes bisschen Aufmerksamkeit erkämpft, sie hat Durchsetzungskraft und wirkt trotzdem bescheiden und zurückhaltend. Das finde ich sehr angenehm. Ich mag Aufschneider nicht so besonders.
Der Herr Schröder hat ja auch ein Töchterchen - an seiner Stelle würde ich aufhören und die Zeit mit der Familie genießen. Ausgesorgt hat er ja allemal. Viel bewegt hat er sicher und wird als Reformer in schwierigen Zeiten in die Geschichte eingehen - leider konnte er seine Partei nicht mitziehen.
Und wer es noch nicht wußte: Mit einer Arbeit zur Berechnung von Geschwindigkeitskonstanten von Reaktionen einfacher Kohlenwasserstoffe promovierte Frau Merkel 1986 zum Dr. rer. nat. auf dem Gebiet der Quantenchemie. Von wegen die bringt das nicht.
Langsam kann ich mich auch mit einer Großen Koalition anfreunden. Die Fronten wirkten wohl nur durch den Wahlkampf so verhärtet - zusammen kann man jetzt die Probleme angehen ohne sich immer wieder gegenseitig zu blockieren. Alles klingt nach einem langersehnten Neuanfang.
Gleich mal die neuen Minister nach derzeitigen Stand rausgesucht ... aus der SPD kommen die Minister für:
Außen: Peter Struck
Finanzen: Peer Steinbrück
Arbeit und Soziale Sicherung: Franz Müntefering oder Hubertus Schmoldt
Justiz: Brigitte Zypries
Gesundheit: Ulla Schmidt
Verkehr, Bau und Wohnungswesen: Frank-Walter Steinmeier.
Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: eventl. Michael Müller
Die CDU stellt die Minister für:
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung: Heidemarie Wieczorek-Zeul
Kanzleramtsminister:Norbert Röttgen
Wirtschaft und Technologie (mit Europa-Kompetenzen): Edmund Stoiber
Innen: Wolfgang Schäuble oder Günther Beckstein
Bildung und Forschung: Annette Schavan
Verteidigung: Schäuble oder Michael Glos
Familie, Senioren, Frauen und Jugend: Ursula von der Leyen
Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft: Horst Seehofer
Meinhard Miegel, mein Lieblings-Gesellschaftswissenschaftler neben dem Herrn Rührupp, war gestern bei Sabiene Christiansen. Als Mensch der weiß wovon er spricht musste er sich von Politikern, die nur im festen Glauben sind, ganz schön was anhören. Typisch ! "Wir müssen nur an uns glauben und alles wird gut !!!" So langsam sollte es auch der letzte Staatsdiener begriffen haben dass beide Parteien bei den Reformen an einem Strang ziehen müssen. Zugegeben, man sollte hier nicht SCHWARZ mahlen und von einer "maroden Gesellschaft" sprechen - in anderen europ. Ländern sieht es, trotz gegenteiliger Berichterstattung, nämlich nicht besser aus als bei uns - aber eine rosaROTE Brille verschleiert doch einen ernsthaften Blick auf die Lage. Es wird kein bemerkenswertes Wirtschaftswachstum in Europa mehr geben. Das hatten wir 300 Jahre lang. Nun machen sich andere Teile der Welt auf das Wohlstandsgefälle abzutragen. Auch wenn uns das einen Teil unseres Wohlstandes kosten wird, ist das die Grundlage für mehr globale Gerechtigkeit. Hungern muss deshalb bei uns niemand. Aber dass was wir haben, muss gerecht und sinnvoll verteilt werden. Und zwar nicht an den Staat , sondern an wirklich Bedürftige...
... ich schwafel schon wieder :-)
Schreibt mal einen Kommentar zur neuen Regierung - das würde mich brennend interessieren.
Viele Grüße in die weite Welt
Der Dietzi
Sonntag, 9. Oktober 2005
Herbst in Jena ...
Und: Angela Merkel wird Kanzlerin - dazu schreib ich noch was wenn das Ministerium steht. Heute Abend findet zum 2. Mal die Jazz-Session im Grünowski statt. Bin schon gespannt.
Hier noch ein paar Bilder ...

Samstag, 8. Oktober 2005
Kunst und Kommerz ...
Nach meiner "Organisatorischen Woche" bleiben mir nun noch 3 Monate für meine Diplomarbeit. Wie ich für den nötigen Ausgleich sorge hab ich mir schon überlegt, die Finanzierung ist gesichert - einzig die Motivation muss ich nochmals steigern. Aber ich bin sicher diese letzte Hürde auch noch zu bewälltigen. Um dies zum Ausdruck zu bringen gehe ich am nächsten Samstag schon mal zum Absolventenball. Nach einem Gläschen Sekt heißt es dann den Eintritt am Buffet lohenswert zu machen um dann voll gesättigt eine Walzerrunde zu drehen. Man soll sich ja nicht zu sicher sein mit dem vorab feiern, aber vielleicht kann man noch die eine oder andere Erfahrung austauschen, und das eben lieber vorher als danach aus eigender Erfahrung klug zu werden. Es ist ja schließlich meine erste Diplomarbeit :-) .
Noch eine schnelle Kinokritik zu "Wächter der Nacht": Merkwürdig...
Danke und bis zum nächsten Blog
Dietzi
Montag, 3. Oktober 2005
15 Jahre Deutsche Einheit ...
Am nächsten Tag habe ich mir im Kino die Romanverfilmung "Die weiße Massai" angesehen. Ein wirklich gut gemachter Film, auch wenn einige Passagen im Vergleich zum Buch wohl abgeändert wurden. Künstlerische Freiheit eben, aber klasse Musik und die traumhaften Landschaften Kenia's lassen dies sicher vergessen - eine wahre Geschichte über Liebe und Eifersucht in einer fremden Welt.
Session im Grünowski...
... am 10.10.05 bietet das Grünowski wieder Jazz vom Feinsten. Stiebi hat sich die letzte Session angehört und war begeistert. Also unbedingt anschauen ... Ebenso zu empfehlen ist das "FlowerPower", eine neue Inn-Kneipe am JenaerMarkt im den Räumen des ehemaligen "UneX NaniNani". Ein DJ's spielt hier das Beste der 70er und 80er. Bei netter Athmosphäre kann man sich hier nett unterhalten oder im Keller zur Musik das Tanzbein schwingen. Es tut sich was in Jena :-).
Heute ist mein erster Tag im Diplom nach dem Praktikum. Es ist ja mein erstes Diplom und ich hoffe alles Notwendige gesammelt, erforscht und analysiert zu haben. In dieser Woche erledige ich noch Organisatorisches. Grippeimpfung und Zimmerputz sind bereits erledigt ... Fehlt nur noch die Arbeit an sich ...
Und zum Schluss noch ein bissl Politik, das passt ja auch gut zum Tag der deutschen Einheit ... viele Fragen sich jetzt wie es weitergeht mit der Koalitionsfindung und vor allem, wenn keine Koalition gefunden wird. Welche Fristen laufen dann ? Hier hat die Tagesschau einen Artikel veröffentlicht. Also mal reinschauen ...
Viele Grüße
Dietzi