Dienstag, 21. August 2007

Highfield 2007 ...

... und obwohl nach all den Jahren Vieles auf diesem Festival bereits seinem gewohnten Ablauf folgt, war es in diesem Jahr auch irgendwie anders. Jetzt muss natürlich das Argument kommen, dass wir auch älter geworden sind - oder wie es ein Festival-Teilnehmer gegenüber Michi formulierte: " Ich finde es gut, dass auch Menschen in IHREM Alter noch Festivals besuchen!". Mir hat es jedenfalls wieder Spass gemacht, also werde ich auch im kommenden Jahr wieder dem Highfield entgegen fiebern.



Mit diesem Beiden haben wir uns ein Gesangswettbewerb geliefert. Von Helge-Schneider über altbekannte Trink-Lieder bis hin zur Vogelhochzeit wurde alles gegeben.



Besonders gut wurde von unserem sachkundigen Publikum folgender Kinderreim aufgenommen:

Backe, backe Kuchen der Bäcker hat gerufen
wer will guten Kuchen backen,
der muss haben sieben Sachen:
Eier und Schmalz, Zucker und Salz,
Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gel.
Schieb, schieb in'n Ofen rein.

Backe, backe Kuchen der Bäcker hat gerufen,
hat gerufen die ganze Nacht,
Marie hat keinen Teig gebracht,
kriegt auch keinen Kuchen.




Die Bands werde ich an dieser Stelle einfach unter den Teppich kehren. Mir persönlich haben Tocotronic, Interpol, Blackmail, Millencolin und Jimmy Eat World am besten gefallen, aber das ist ja Geschmackssache.

Und zum Schluss sende ich viele Grüße nach Tschechien zu Frantisek und Angel. Das Highfield war für die beiden das 9 Festival in diesem Jahr, wobei Sie sich ausschließlich über das sammeln von Getränkedosen finanzierten. Nach einer Karriere als Obdachlose und Drogenabhängige wollen die beiden aber nun bald sesshaft werden. Also alles Gute :-)

Sonntag, 12. August 2007

Wie tief und Dunkel ist der Tann ...

Wie tief und Dunkel ist der Tann,
doch mich treibt ein Versprechen an und Meilen noch, bevor ich endlich schlafen kann. Hast du gehört Butterfly? Meilen noch, bevor du endlich schlafen kannst.

Hab heute mit Anne das neue Meiserwerk Quentin Tarantinos "Death Proof - Todsicher" angeschaut. Ein "abgefahrener" Film, im wahrsten Sinne des Wortes. Es geht also um absurde Gewalt, süße Rache, hübsche Frauen, nicht zu deutende künstlerische Filmeffekte, lange Dialoge zu Beginn und wilde Verfolgungsszenen zum Ende ... als typischer Tarantino ist dieser Film eine echte Empfehlung.

Ebenso eindrucksvoll, wenngleich aus völlig anderen Gründen, ist der Film "Paris, je t'aime". Eine Reihe von Kurzfilmen unterschiedlichster Künstler zu jeweils einem der Bezirke von Paris ergeben die bunte Mischung, die einzigartige Vielfalt dieser Stadt und natürlich habe ich gleich an Rese gedacht. Leider wusste ich nicht auswendig, nach welchem Arrondissement ich ausschau halten muss, aber das finde ich bestimmt heraus.

Am kommenden Wochenende bin ich dann wieder zum Highfield-Open Air. Ich hoffe wir haben gutes Wetter, eine schöne Zeit werden wir in jedem Fall haben. Also noch 4 mal schlafen ...

Bis dahin, Dietzi