Die Erklärungen selbst sind sehr detailliert und außerdem mit Musik aus der jeweiligen Epoche untermalt. Ohne der sonst üblichen Herde lässt sich so eine Stadt sehr individuell entdecken.
Folgende Stationen sind im Rundgang enthalten: Collegium Jenense, Rathaus, Marktplatz, Romantikerhaus, Weinbauernhaus "Im Sack", Universitätshauptgebäude, Trebitzsches Haus, Stadtkirche St. Michael, Johannisstraße und Johannistor, Pulverturm und Reste der Stadtmauer, Johanniskirche, Johannisfriedhof, Studentenhaus am Philosophenweg, Griesbachscher Garten, Zeiss-Planetarium, Goethe-Gedenkstätte, Schillers Gartenhaus, Ernst Abbe, Carl Zeiss und Otto Schott, Intershop-Turm.
Werde bei Gelegenheit noch den Rundgang durch Weimar angehen.