Das Melt! ist im Augenblick in jeder Hinsicht mein Favorit unter den Festivals. Durch seine beeindruckende Mischung aus elektronischer Musik, einem partyfreudigen aber trotzdem erwachsenen Publikum und der einmaligen Location FERROPOLIS ist der logistische Stress und der zurückliegende Alltag schnell vergessen. Das folgende Bild zeigt die Gruppe "Laid" aus Berlin, welche den Zeltplatz als Drehort und die Camper als Publikum für ein Musikvideo nutzten.
Weitere Photos vom Melt! bei Flickr:
Meine persönlichen Highlights auf YouTube, die Auftritte von "Bodi Bill" ...
... "The Whitest Boy Alive" ...
... "Boyz Noise" ...
... und "Aphex Twin", als Vertreter der experimentellen Musik.
Das HIFGHIELD Festival hat mich & habe ich durch die letzten 12 Jahre begleitet. Im ersten Jahr (1998) war es noch ein kleines, gemütliches Festival mit Lagerfeuer, Zelten am See, und einem weitläufigen Festivalgelände. Über die Jahre ist das Festival stetig gewachsen, wurde kommerzieller, aufwendiger und hat zum Ende hin viel von seinem Flair verloren. Trotzdem war es auch in diesem Jahr ein Erlebnis. Insbesondere war das Konzert von "Faith No More", nach 11 Jahre Pause wieder auf Tour, noch vor "Oasis"oder "Aphex Twin" das Beste, was ich auf einem Open Air je a gesehen habe. Die unglaubliche Stimme von Mike Patton und die mir noch im Ohr klingende Musik der 90er hat mich wirklich mitgerissen. Leider verfolgten nicht mehr viele Besucher das Konzert.
Und auch hier wieder die Bilder des Festivals auf Flickr:
P.S. An die Diebe meines Camping-Tisches: Ich finde euch!!! ;-)