Montag, 24. Oktober 2011

Lange blieb die Küche kalt ...

… nur eine verblassete Erinnerung an den Tag als ich meine Küche bestellt habe - es waren 32 Grad und mein Umzug lag wenige Tage hinter mir. Gut Ding will ja bekanntlich Weile haben und so wurde nun die Küche endlich aufgestellt. Auch wenn mein alter Kühlschrank optisch nicht ganz passen mag, wird er sicher noch ein wenig durchhalten. Hier also der erste Blick auf meine neue Küche ...

 
Posted by Picasa

Sonntag, 23. Oktober 2011

BringMeBack.de | Das Fundbüro im Internet ...

... schon 6 Monate ist es her, als ich während einer Zugfahrt um mein iPhone erleichtert wurde. Alle Daten waren Passwortgeschützt und so konnte ein Finder (oder der Dieb) im Anschluss wohl nicht viel mit dem Gerät anfangen. Zum Fundbüro hat es trotzdem niemand gebracht und dass obwohl ich gern einen Finderlohn gezahlt hätte. Zu umständlich ist der Prozess, zu aufwendig ist es unter der Woche eine Fundsache im Fundbüro abzugeben und wo ist dieses Fundbüro eigentlich? Von den Skandalen dieser Behörde mal ganz zu schweigen. Da sieht man eben einfach weg.

Für den ehrlichen Finder habe ich mit BringMeBack.de eine Möglichkeit gefunden, mich schnell und einfach über das Auffinden meiner geliebten technischen Spielsachen zu informieren, auch wenn ich hoffe den Dienst so schnell nicht zu brauchen.



Ich habe nun auf dem Handy, Notebook Regenschirm, am Schlüsselbund und allen Koffern den typischen blauen Anhänger mit der Aufschrift "Hol dir den Finderlohn!". Nach Eingabe der ID werden der zu erwartende Finderlohn und die Details des Eigentümers angezeigt und so finden die Dinge schnell den Weg zurück zum Eigentümer.


Sonntag, 16. Oktober 2011

England, England ....

Mit viel Liebe zum Detail, dem gemütlichen Stubenmobiliar und einer typischen Auswahl englischer Spezialitäten ist dieser kleine Laden mit dem Namen England, England ein echter Geheimtip in der Äußeren Neustadt. Stilecht lassen sich hier nicht nur Sommertage sondern auch verregnete Wochenenden in gemütlicher Atmosphere verbringen.

DSC02982

Für heute habe ich mich mit einer kleinen Kanne Tee und selbstgebackenem Kuchen zufrieden gegeben, werde aber sicher noch des öfteren vorbei kommen um das typische englische Frühstück, Scones oder auch ein Cider zu probieren. Zum Angebot an Speisen und Getränken  lädt eine Auswahl an Büchern zum verweilen und ein kleiner Ladenbereich zum stöbern ein. Vielleicht habe ich nach meinem Umzug hier mein neues externes Wohnzimmer gefunden.

DSC02980

God Save the Queen!


Montag, 10. Oktober 2011

Reingehört: Terry Artovsky ...

die nun erste Musikempfehlung seit meinem Umzug mag wohl heißen, dass ich zwischenzeitlich angekommen bin im schönen Dresden und wieder alten Gewohnheiten nachhänge. Die Musik ist eben auch nicht die schlechteste und so werde ich auch zukünftig meine liebsten Netzfundstücke dem geneigten Leser präsentieren. Der heutige Interpret polnischer Herkunft zeichnet trotz schneller, sehr markanter Rhythmik ein düsteres Klangbild, eben ganz passend zur Jahreszeit. Aufmerksam wurde ich auf den Künstler durch den Kauf einer Compilation, sozusagen durch den Zufall, welcher mich in Sachen Musik noch immer am besten beraten hat. Der folgende Song fesselte mich jedenfalls sofort ...

Terry Artovsky - Veryfied (out now - Cinematic Bass Music vol.1 on DubKraft Records) by Terry Artovsky

Das folgende Stück bedient sich nur minimal melodischer Elemente und lebt ganz vom fast hektischen Beatgewirr, fast wie die alten Werke von Aphex Twin.

Terry Artovsky - Shapes (Brainz Recordings) by Terry Artovsky

Und zum Schluss noch eine Hommage an "Portishead", deren Sound wohl eine Inspiration für Artovsky's Werke gewesen sein dürfte.

Terry Artovsky - The rain (Dubkraft Records) by Terry Artovsky



Samstag, 1. Oktober 2011

SleepBox ...

... so viele geistreiche Erfindungen werden vorgestellt und bei manchen frage ich mich, warum diese nicht schon längst zum Alltag gehören. Insbesondere wenn sie grundlegendste Bedürfnisse betreffen. Die im folgenden Film vorgestellte SleepBox ist aus meiner Sicht so eine Erfindung. An Flughäfen, Bahnhöfen oder öffentlichen Gebäuden hat man oft Wartezeiten und bummelt diese öffentlich ab. Das ist nicht nur anstrengend sondern auch eine Verschwendung von Zeit. Vielleicht setzen sich diese kleinen Ruheräume noch durch ...