... erwachsen geworden ist die re:publica Konferenz, die Organisation und Infrastruktur wurde perfektioniert und dennoch hat sie nichts von ihrem Gründergeist, von ihrer Visionskraft verloren. Obwohl viele Themen, wie Netzneutralität, Urheber- & Leistungsschutzrecht schon lange vertraute Begleiter geworden sind, finden sich in jedem Jahr auch neue Vortragsthemen, die noch nicht in der Breite bekannt sind.
Das Thema Podcast entwickelt sich als Schwerpunkt und so haben wir neben unzähligen anderen Podcast mit coffeeclash.de direkt vor Ort aufgenommen. Natürlich hatte Tim Pritlove auch einen Vortrag zum Thema und einen eigenen Raum zum Aufnahmestudio der "Sondersendung" ausgebaut.
Podcasts - Radio Universal - Tim Pritlove
Als Jahreslosung fordert Sascha Lobo dazu auf, die Netzpolitik durch Konsens zu mehr Gesellschaftsfähigkeit zu verhelfen. Es nützt eben nicht alles zu fordern und nichts zu bewegen. Die zentrale Frage lautet also: Was würde Frau Merkel überzeugen?
Sascha Lobo: Überraschungsvortrag II
Unter dem Titel reclaim.fm wurde eine Wordpress Erweiterung präsentiert, mit deren Hilfe Daten, Bilder & Kommentare aus sozialen Netzwerken in eine selbst gehostete Plattform gesichert werden können. Ziel ist es, den Besitz an eignen Daten wieder wiederzugewinnen. Zu guter letzt wurde ein Vorschlag für ein Logo vorgestellt, welches das "Internet" als ganzes representiert - und hier ist es in voller Schönheit: (#) Ja, das Logo ist eine Raute in Klammern - ganz schlicht gehalten :-)
Zum Schluss habe ich noch 2 Vorträge zum Nachhören ausgewählt. Es finden sich aber noch eine ganze Reihe mehr auf youtube.
Johannes Kleske: Das Ende der Arbeit -- Wenn Maschinen uns ersetzen
Gunter Dueck: Aufruf zum metakulturellen Diskurs