Als Basis zur Steuerung des Tee-Roboters dient ein Arduino Mikrocontroller der in Verbindung mit einer speziellen Platine von agile-hardware.de die Schaltzentrale bildet. In Kombination mit zwei Tastern, einem Summer, einem Wärmesensor, einem LED-Modul, einem Servo und viel Geduld enstand unter fachkundiger Anleitung also der kleine Küchenhelfer, den ich nicht mehr missen möchte. Nach Ablauf der eingestellten Zeit hebt der Roboter den Teebeutel aus der Tasse und informiert über ein Tonsignal. Gestartet wird der Prozess automatisch durch Einfüllen des heißen Wassers in die Tasse.
TeaBot - No more bitter tea! from agile-hardware.de on Vimeo.