Dienstag, 29. Dezember 2015

Mein Kaffeerückblick 2015 ...

... bevor ich in den kommenden Tagen noch einen Kommentar zum Kongress des Chaos Computer Clubs (32c3) veröffentliche, möchte ich meine Kaffeeerfahrungen 2015 sowie meine liebsten Zubereitungsarten und Experimente als Retrospektive festhalten. Grundsätzlich bin ich von Kaffee mit Milch auf rein schwarz umgestiegen, wobei ich hier keine Wertung vornehme - die Kaffeesorte, mit oder ohne Milch & Zucker sind eben Geschmacksache.

Bulletproof Coffee

... Kaffee mit Butter im Mixer zubereitet - macht nicht nur wach sondern auch satt! Leider ist viel Zubehör zu reinigen.

Ein von Andreas Dietzel (@dietzi) gepostetes Foto am


Iced Coffee vs. Coldbrew

... die Alternativen für heiße Sommertage. Insbesondere der Cooldbrew ist besonders fruchtig und hat kaum Bitterstoffe.

Ein von Andreas Dietzel (@dietzi) gepostetes Foto am


Tonic vs. Cassis

... Kaffee als Mixgetränk - die Aromen ergänzen fruchtige Kaffeesorten hervorragend. Insbesondere Johannisbeersaft ist ein Geheimtip.

Ein von Andreas Dietzel (@dietzi) gepostetes Foto am


Setup "Büro"

... für den schnellen Kaffee zwischendurch nutze ich die geerbte Kaffeemühle "Straume" (made in UDSSR) mit einem kleinen V60 Filter.

Ein von Andreas Dietzel (@dietzi) gepostetes Foto am


Setup "Parks & Recreation"

... daheim & unterwegs nutze ich Aeropress und einen sehr simplen Campingkocher für den Outdooreinsatz.

Ein von Andreas Dietzel (@dietzi) gepostetes Foto am


Für das Timing der Zubereitung und das Berechnen der Wassermenge nutze ich die App von Kohi. Hier können verschiedene Zubereitungsarten (Aeropress, V60 etc.) als Preset geladen oder auch eigene Rezepte angelegt werden. Über einen Schieberegler wird das Kaffeegewicht eingegeben und die App zeigt dann genau zu welchem Zeitpunkt wie viel Wasser aufgegossen werden sollte.

Meine wichtigste Erkenntnis: Die Röstung sollte nicht länger als 4 Wochen zurückliegen und die Bohne direkt vor der Zubereitung gemahlen werden. Ihr habt noch eine gute Kaffeesorte entdeckt oder nutzt eine innovative Zubereitungsformen? - sagt Bescheid.